Klassenlehrperson 4. Klasse (80% – 100%) Standort Hendschiken
Schulen am Maiengrün – eine Verbandsschule der Gemeinden Dottikon, Hägglingen und Hendschiken. In 10 Kindergartenabteilungen, 28 Primarschulabteilungen (1.–6. Klasse) sowie 13 Oberstufenabteilungen werden ca. 900 Kinder und Jugendliche von 115 Lehrpersonen unterrichtet. Der ländliche Schulstandort Hendschiken mit ca. 130 Schülerinnen und Schülern und 18 Lehrpersonen
Schulsozialarbeiterin/ Schulsozialarbeiter 160%
ab 1. August 2023 Ihre Arbeitgeber Die Orte Hägglingen, Dottikon und Hendschiken führen seit dem 1. Januar 2022 unter dem Namen Schulen am Maiengrün eine gemeinsame Schule, die momentan etwas über 900 Schülerinnen und Schüler an 4 Schulstandorten beinhaltet. Als Schulen am Maiengrün führen wir
Klassenlehrperson 3. Klasse Standort Dottikon
Schulen am Maiengrün – eine Verbandsschule der Gemeinden Dottikon, Hägglingen und Hendschiken. In 10 Kindergartenabteilungen, 28 Primarschulabteilungen (1.–6. Klasse) sowie 13 Oberstufenabteilungen werden ca. 900 Kinder und Jugendliche von 115 Lehrpersonen unterrichtet. Der Schulstandort Dottikon mit ca. 230 Schülerinnen und Schülern und 35 Lehrpersonen wird
Fachperson für den pädagogischen ICT Support (PICTS) 30% Oberstufe ab 1.8.2023
Fachperson für den pädagogischen ICT Support (PICTS) 30% ab 1. August 2023 Die Schulen am Maiengrün bestehen aus Schülerinnen und Schülern der Gemeinden Dottikon, Hägglingen, Hendschiken, Dintikon und Villmergen. An den Schulen werden insgesamt 900 Kinder und Jugendliche unterrichtet, 260 davon an
Lehrperson für eine 1. Klasse mit Klassenverantwortung
Die Schulen am Maiengrün sind eine Verbandsschule mit 3 Gemeinden, Dottikon, Hägglingen und Hendschiken und 4 Standorten mit insgesamt rund 900 Schüler vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Für die Primarschule in Dottikon suchen wir Eine Lehrperson für eine 1. Klasse mit Klassenverantwortung Anstellung ab :
Schulleiter*in Standort Hendschiken
Schulen am Maiengrün – eine Verbandsschule der Gemeinden Dottikon, Hägglingen und Hendschiken. In 10 Kindergartenabteilungen, 28 Primarabteilungen (1. – 6. Klasse) sowie 13 Oberstufenabteilungen werden 900 Kinder von 115 Lehrpersonen unterrichtet. Die Schulen sind in unseren drei Gemeinden an vier Standorten mit je einer eigenen