Projekt “sing mit uns”
Kurz nach den Sommerferien hörte man aus dem Zimmer der 3/4c bereits die ersten Weihnachtslieder erklingen. Es wurde gestampft, geklatscht, getrommelt und auch die Stimmbildung kam nicht zu kurz. Es galt elf Lieder in mehreren Sprachen einzustudieren. Die Vorfreude stieg als uns Markus Fleck, ein Geiger aus dem Orchester, im Workshop letzte Tipps mit auf den Weg gab.
Die Hauptprobe mit Publikum klappte fast reiblungslos, ein oder zwei Textstellen mussten noch etwas geschliffen werden.
Am ersten Dezember nun warteten wir fröhlich, nervös und natürlich singend auf den Bus. Passanten bedankten sich für das spontane Ständchen. Rund 14 Kinder und ihre Eltern hielten sich den Abend frei und reisten nach Suhr in die Bärenmatte.
Mit den ersten Klängen des Orchesters verstummte der über 300 Kinder grosse Chor. Staunen, den imposanten Eindrücken lauschen und gemeinsam sich einstimmen auf den Advent. Ein einmaliges und eindrückliches Erlebnis.
„Away in a manger“ eröffnete das Konzert, darauf folgte der erste Kanon. Ohne eine gemeinsame Probe wussten alle Kinder, wann sie singen sollten. Der vierstimmige Kanon klang sehr imposant. Eines der Lieblingslieder der Klasse „les trois rois“ folgte. Die Interpretation des Orchesters übertraf die KI-Aufnahme bei weitem. Der lange Marsch wurde auch musikalisch spürbar. Frieden, Frieden, Frieden wünschten sich die Kinder anschliessend eindrücklich mit einem gewaltigen Crescendo. So jagte ein Höhepunkt den nächsten.
Typewriter von Leroy Anderson war ein besonders Geschenk des Orchesters an die Kinder. Nun wollen ganz viele das Fach Schreibmaschine belegen an der Musikschule.
Am Ende waren die Kinder überrascht, dass die 70min so schnell verflogen. „Nie hätte ich gedacht, dass die Zeit schon um ist.“ – „Am liebsten würde ich alles noch einmal singen und noch einmal.“ – „Sie Frau Rietmann, wenn wir in der 5. Klasse sind, können wir trotzdem mitkommen?“