Schulsozialarbeit (SSA)
... zuhören, aufzeigen, stark machen
Die Schulsozialarbeit ist eigenständiges Beratungsangebot, eine Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler der Kreisschule am Maiengrün. Es kann hilfreich und entlastend sein, mit einer neutralen Person zu sprechen. Die Schulsozialarbeiterin hilft den Schülerinnen und Schülern beim Finden von Lösungen auf Alltagfragen und Sorgen bei schulischen/familiären Problemen. Das Ziel der Schulsozialarbeit ist es, durch vielfältige Anregungen und Massnahmen im familien- und schulergänzenden Bereich Schüler und Schülerinnen in ihren Bildungs- sowie Entwicklungsprozessen zu fördern und damit die Integration in das gesellschaftliche Leben zu unterstützen.Dazu gehören Angebote wie:
- Konfliktlösung und Mediation von Schülern und Schülerinnen und Gruppen
- Ansprechperson für Eltern bei Unsicherheiten im Umgang mit ihrem schulpflichtigen Jugendlichen.
- Unterstützung von Eltern im Kontakt mit der Schule, indem die Schulsozialarbeiterin an Elterngesprächen teilnimmt oder bei Konflikten mit der Schule vermittelt.
- Beratung und Unterstützung von Lehrpersonen in schwierigen Situationen mit einzelnen Schülerinnen und Schülern oder in der Klasse und leistet dadurch einen Beitrag zu einem guten Schulklima.
Schulsozialarbeit untersteht der beruflichen Schweigepflicht. Das Angebot ist freiwillig und kostenlos
Kontakt
