Sozialpädagogin / Sozialpädagoge 140% ab Sj 25/26

Die Gemeinden Hägglingen, Dottikon und Hendschiken führen unter dem Namen «Schulen am Maiengrün» eine gemeinsame Schule, die momentan rund 900 Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 9. Klasse besuchen. Wir arbeiten integrativ.

Ihre Aufgaben

Für die vielseitigen Aufgaben an unserer Schule suchen wir per 1. August 2025 zwei Personen für die Schulsozialpädagogik.

Die Sozialpädagogik arbeitet mit Kindern, Jugendlichen und ganzen Klassen, die aufgrund ihrer persönlichen, sozialen und/oder familiären Bedingungen über längere Zeit nicht in der Lage sind, die Verhaltenserwartungen der Schule zu erfüllen.

Das Ziel des ist es, einzelnen Kindern oder einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern in der für sie belastenden Situation eine intensive sozialpädagogische Begleitung anzubieten, um ihr Sozialverhalten zu stärken, so dass der Unterricht störungsfrei stattfinden kann.

Sie arbeiten ergänzend zur Schulsozialarbeit und sind eng im Austausch mit den Schulleitungen, Lehrpersonen, Schülerinnen, Schülern und Eltern.

Ihr Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit FH oder Sozialpädagogik HF, idealerweise CAS Schulsozialpädagogik
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, vorzugsweise im schulischen Umfeld
  • Sie arbeiten vorwiegend im Unterricht integrativ und/oder separativ mit
  • Geschick im Umgang mit einer Vielzahl von Anspruchsgruppen
  • Hohe Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und die Bereitschaft, sich auf die dynamischen Anforderungen des Schulalltags einzulassen
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Fähigkeit, Vertrauen bei Kindern, Jugendlichen und deren Familien aufzubauen
  • Teamfähigkeit, Motivation, Verantwortungsbewusstsein, Beharrlichkeit, Gelassenheit, Geduld und Humor

Wir bieten

eine vielseitige, interessante Arbeit im schulischen Umfeld. Ein spannendes Arbeitsfeld in einer fortschrittlichen Schule und eine zeitgemässe Infrastruktur erleichtern das Arbeiten. Ein angenehmes Betriebsklima fördert die Zusammenarbeit auf allen Stufen. Die Zusammenarbeit mit den Schulleitungen ist geregelt und Ansprechpersonen sind definiert.

Kontakt

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann lernen wir Sie gerne kennen.

Bitte richten Sie allfällige Fragen und Ihre Bewerbung an Frau Stephanie Weber, Schulleitung Standort Hendschiken, Tel 062 891 45 94, E-Mail sl.hen@puksam.ch; Einsendeschluss: 21. März 2025