Medienbildungstage mit zischtig.ch

Diese Woche kamen die 4.-, 6.- und 8.-Klässler*innen der Schulen am Maiengrün in den Genuss einer je 2-stündigen Medienerziehung von zischtig.ch.
In einem Game mussten die Schüler*innen der 4. Klassen verschiedene Aufgaben lösen, um 4 Levels zu bestehen und am Schluss das «Langeweile-Monster» zu besiegen. Danach durften sie den Mitarbeitenden von zischtig.ch erzählen, welche Games sie faszinieren und warum. Sie wurden dadurch zu Web-Experten und -Expertinnen ausgebildet. https://zischtig.ch/webexperten/
In den 6. Klassen ging es darum, was kreative Mediennutzung heisst, wie man sich beim Chatten verhalten soll, warum das Handy einen ständig ablenkt sowie um «analoge» Ideen zur Freizeitgestaltung. https://zischtig.ch/screenstars/
Und die Jugendlichen der 8. Klassen wurden sachlich und unaufgeregt über das Thema Sexting aufgeklärt. https://zischtig.ch/pornographie-verstaendlich-gemacht/
Am Montag fand zudem eine Veranstaltung für die Eltern der Primarschüler*innen statt, welche im Risi vor Ort oder online via Zoom besucht werden konnte. An diesem Abend wurde den Eltern auf witzige, abwechslungsreiche Art aufgezeigt, wie man Kinder ab 9 Jahren bei der Mediennutzung begleiten kann.
Herzlichen Dank an das Team von zischtig.ch für diese interessanten, lehrreichen Veranstaltungen.