In diesem Jahr war die Schule für die Organisation und Durchführung der Dorfweihnacht zuständig. Die Projektwoche stand ganz im Zeichen der Vorbereitungen für die Dorfweihnacht. Die Kinder konnten zwischen vielfältigen Bastel- und Backaktivitäten sowie einem Auftritt in einem Theaterstück auswählen. Am Donnerstagabend begann die Dorfweihnacht 
Read more
Am 3. Dezember verbrachten die Kinder des Zyklus 1 einen erlebnisreichen Tag im Wald und freuten sich sehr über den Besuch des Samichlauses.
Read more
Am Dienstag, den 15. Oktober durfte die 1. und 2. Klasse einen Vormittag im Wald verbringen. Daniel Lüem, Urs Aebi und Fritz Häusermann von der Jagdgesellschaft Hendschiken/Hägglingen empfingen die Kinder am Morgen mit dem Jagdgruss der Jagdhörner und einem gemütlichen Feuer bei der Jägerhütte Hendschiken. 
Read more
Eindrücke von Schülerinnen und Schüler aus dem Klassenlager: Um 8.30 Uhr des 9. September 2024 versammelten sich alle SchülerInnen der 6. Klasse Hendschiken am Bahnhof, um ins Klassenlager zu starten. Es hatten alle Freude, als sie das Lagerhaus erreicht hatten. Das Lagerhaus sieht toll aus. 
Read more
Um im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können, führt der Primarschulstandort Hendschiken eine Evakuationsübung durch. Diese dient dazu, die interne Sicherheitsorganisation und die Abläufe von der Alarmierung bis zur Organisation des Sammelplatzes zu üben.
Read more
«Zäme spiele» ist weit mehr als eine spassige Aktivität, mit der man sich gut die Zeit vertreiben kann. Kinder eignen sich beim Spielen viele wichtige Kompetenzen an, welche sie in anderen Situationen des Lebens wieder anwenden können: Sie trainieren Regelbewusstsein, Fairplay, miteinander zu kommunizieren und 
Read more
Es isch Ziit gsi! Auf der Homepage jufe24.ch finden Sie Berichte und Fotos zum Jugendfest.
Read more
Publikation der SAM Rechnung 2023 https://www.puksam.ch/wp-content/uploads/2024/05/SAM-Rechnung-2023-mit-SZ.pdf
Read more
Jugendfest 2024:“S’esch Ziit”, dass nun auch die Kinder in die Vorbereitungen zum Jugendfest mit einsteigen dürfen. Ab den Frühlingsferien werden sich beide Zyklen regelmässig treffen, um bereits die ersten Arbeiten für das JuFe aufzunehmen.  Sandra Meier vom JuFe-OK ist unter anderem für die Dekoration im 
Read more