Am 14. September 2023 fand in Hägglingen der Sporttag der MSI bei idealem Wetter statt. Die Dritt- und Viertklässler zeigten ihr Können in den  verschiedenen Leichtathletikdisziplinen. Zum Abschluss standen Fussball, Völkerball und Sitzball zur Auswahl. Es war ein gelungener Morgen, bei dem der Spass sicher 
Mehr lesen
Aufgrund der Wetterprognosen weichen wir auf unser Verschiebedatum, 29.09.2023 aus.
Mehr lesen
Schiff AHOI … das Schuljahr in Hägglingen hat Fahrt aufgenommen Grosse Aufregung bei gross und klein, als am Montagmorgen Schulleiterin Sonja Bachmann rund 100 neue Schulkinder an der Primarschule Hägglingen begrüssen durfte. Sie lädt alle ganz herzlich zu einer grossen Schiffsreise durch die Primarschulzeit am 
Mehr lesen
Der Vorstand des Schulverbandes Schulen am Maiengrün hat das Budget 2024 mit Beschluss vom 22. Mai 2023 genehmigt. Gemäss § 14 der Satzungen unterliegt der Beschluss des Vorstandes über das Budget dem fakultativen Referendum. Dieses kann von 5 % der Stimmberechtigten aller Verbandsgemeinden bzw. 1’500 
Mehr lesen
Am 14. Juni 2023 konnten wir die neuen 7. Klässler im Risi begrüssen. Es fand ein Rundgang durchs Schulhaus statt und alle Schülerinnen und Schüler haben ihre Klassenlehrer kennengelernt.
Mehr lesen
Am 26. Mai 2023 um 17.30 Uhr findet in der Kirche Hägglingen das Chorkonzert vom Schülerchor statt.
Mehr lesen
Die Arbeiten unser Schülerinnen und Schüler können in der Galerie bewundert werden.
Mehr lesen
Diese Woche kamen die 4.-, 6.- und 8.-Klässler*innen der Schulen am Maiengrün in den Genuss einer je 2-stündigen Medienerziehung von zischtig.ch. In einem Game mussten die Schüler*innen der 4. Klassen verschiedene Aufgaben lösen, um 4 Levels zu bestehen und am Schluss das «Langeweile-Monster» zu besiegen. 
Mehr lesen
Sieger bei den Mädchen das Team B2a Coop Pronto und bei den Knaben B2a Die Panters  
Mehr lesen
In Hägglingen konnten die grossen Kindergartenkinder an den letzten Montag und Dienstag Nachmittagen ganz besondere Posten bearbeiten. In Kleingruppen oder alleine durften sie ihre Medienkompetenzen erweitern. Von ersten Erfahrungen an der Tastatur (Brief schreiben), oder Informationen am Telefon erfragen, konnte auch mit den einfachen Programmier-Umgebungen 
Mehr lesen
Neueste Beiträge