Alarm, es brennt!

Nein, glücklicherweise gab es kein Feuer auf der Schulanlage, aber die Aufregung war dennoch gross, als am Donnerstagmorgen, den 30. September 2024 die Sirenen der Schulanlage am Standort Hägglingen losheulten.

Es ist wichtig, Abläufe und Prozesse bei einem Alarm immer wieder zu üben und die Evakuation der Schulgebäude regelmässig zu prüfen. Im Ernstfall kann dies Leben retten. So führt der Standort Hägglingen jährlich zusammen mit der Feuerwehr Hägglingen einen Feueralarm mit einer Evakuationsübung durch.

Kinder, Lehrpersonen und alle Angestellten der Schule haben sich auch dieses Mal hervorragend verhalten. Die Schulleiterin konnte bereits nach einer Viertelstunde dem Feuerwehrkommandanten vermelden, dass sich alle Schülerinnen, Schüler und Angestellte der Schule wohlbehalten am Sammlungsplatz, in der Kirche Hägglingen befinden.

Auch der Feuerwehrkommandant, Tobias Meier, war voll des Lobes. Die Lehrpersonen haben sich zuverlässig verhalten, Fenster und Türen geschlossen, die Kinder ruhig versammelt und sich in Zweiergruppen auf den Weg zur Kirche gemacht. Aber auch den Kindern darf der Feuerwehrkommandant ein grosses Lob aussprechen. Sie haben sich auf dem Weg zum Sammlungsplatz zuverlässig an die Anweisung der Feuerwehleute gehalten.

Die Schulleiterin dankt zum Schluss allen Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen und Angestellten für diesen erfolgreichen Einsatz und ist für den grossartigen Einsatz der Feuerwehr Hägglingen sehr dankbar. Freundlich verabschieden sich alle und sind froh und dankbar über diesen erfolgreichen Einsatz und hoffen, dass für einmal das Gelernte niemals benötigt wird.

Comments are closed.